Noch eine kleine Laterne

Seit der ersten Laterne, sind hier noch einige dazugekommen. Die neueste hat etwas mehr Zeit gebraucht, weil ich das Seidenpapier in dünne Streifen schneiden musste; auch hatte ich ein bisschen Frust beim zusammenkleben, da mir ein paar Holzleisten verrutscht sind. Insgesamt bin ich aber zufrieden. Jetzt braucht die nur noch einen Platz auf meinem zugemüllten Schreibtisch.

Spaß mit Polarisation

Gerade durch Zufall mein glorious Shitphone in der nähe vom TFT liegen gehabt und da ist mir dieser nette Effekt aufgefallen.

Kleine Laterne

Gerade viel Spaß mit meiner neuen japanischen Feinsäge. Die Laterne ist aus 10mm Quadratleiste zusammengebaut, alles einfach verleimt und dann mit Seidenpapier beklebt. Das Leuchtmittel ist unsere beinahe-always-on Flurlampe; eine Maßnahme, die die Benutzung der einspunkteinundzwanzig Gigawatt starken Deckenbeleuchtung reduzieren soll und sich dadurch dann rechnet (so die Hoffnung).

3x3 RGB-LED-Matrix fertig

Im Dezember mit angefangen, jetzt endlich den Leuchtteil fertig. Das knifflige war die Holzkiste einigermaßen hinzufrickeln, aber ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis.

Die LEDs sind so APA101C von einem Streifen. Praktisch hier ist, dass die LEDs abtrennbar sind und auf der Rückseite einen Klebestreifen in vernünftiger Qualität haben. Das hat alles ziemlich einfach gemacht. Beim löten nur einmal Clock und Data vertausch, aber das war beim Testen — nach einer kurzen Essenspause — auch schnell gefunden und behoben.

Artsy!

Die einzelnen Zellen sind nicht alle gleichgroß, aber das Holz war auch etwas hart (alt?) und ich habe auch noch nicht so die Übung. Dazu muss man sagen, dass das Version drei des Kastens ist. Die erste habe ich völlig vergeigt, aber diese dient jetzt als Setzkasten. Die zweite ist nie ganz fertig geworden.

Die LEDs habe ich dann auf ein dünnes Stück 30x30cm Leinwandpaneel geklebt.

Das obligatorische, verwackelte Video dazu, in dem man auch den Diffusor sieht, den ich irgendwie beim Fotografieren unterschlagen habe.

Die Flecken im Video erinnern mich daran, dass ich mal einen besseren UV-Filter kaufen wollte…

Windrädli

Weil es hier heute so toll stürmt, habe ich kurzerhand einen Propeller aus Holz geschnitzt und draussen aufgehängt: