Ein paar shitty Fotos der Fenix HL50 Kopflampe:

Von vorne

Lichtkegel von der Seite

Niedrigste Stufe (AA)

Höchste Stufe (AA)

So in etwa sieht Lichtkegel aus, relativ weit, allerdings mit einem Hotspot in der Mitte. Macht im Dunkeln trotzdem einen guten Eindruck.

Die Fenix HL50, das Verlängerungsrohr um AA-Akkus zu benutzen, und die Tailcap.

Alles zusammengesteckt aber noch unverschraubt.

Kopfhalterung

...mit Lampe im CR123A-Modus.

Der etwas fummelige Ring, der dafür sorgt/sorgen kann, dass die Lampe nicht aus der Halterung fällt.

Ring an der Lampe

Der erste Eindruck ist eigentlich ganz gut. Was stört (und dem Handbuch widerspricht) ist, dass die Lampe sofort eingeschaltet ist, wenn man den Einschaltknopf drückt. Eigentlich sollte es eine Einschaltverzögerung von 0,5s geben; dafür gibt es diese dann beim Ausschalten. Hm.